Fuglakort Íslands
Illustrationen von Jón Baldur Hlíðberg. Deutsch, Englisch. 6. Aufl. Reykjavík, 2017. Kte
Die Vogelbeobachtungskarte beschriebt die gesamt isländische Vogelwelt auf anschauliche und handliche Weise. Gezeigt werden 70 Arten von Brutvögeln, 37 Migranten, Wintergäste und gelegentliche Gäste. Alle Brutvögle sind zusammen mit Verbreitungskarten und ihren Eiern, sowie mit Informationen über ihre Größe und Charakteristika abgebildet. Grundlage der Karte ist das Buch Íslenkir fuglar (Die Vögel Islands) des Ornitologen Dr. Ævar Petersen vom Isländischen Institut für Naturhistorie. Islands wichtige Vogelgebiete, besondere Beobachtungsplätze sowie Rastplätze der Migranten und Mauserplätze sind in drei Karten aufgezeigt.
Die Vogelbeobachtungskarte ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Naturliebhaber, die während ihrer Reise durch das Land mehr über das isländische Vogelleben erfahren wollen.